
ECCARD, Johannes, Komponist, * 1553 in Mühlhausen (Thüringen) als Sohn eines Fleischers, dann Küsters und städtischen Wiegemeisters, †  Herbst 1611 in Berlin. - E. besuchte die Lateinschule seiner Vaterstadt und erlernte durch Joachim a Burgk die Anfangsgründe der Tonkunst. Er war 1567-71 Sängerknabe der Weimarer Hofkapelle, dann bis Ende ...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Johannes, deutscher Komponist und Dirigent, *   1553 Mühlhausen, †   1611 Berlin; war zuletzt Hofkapellmeister in Königsberg und Berlin (1608 – 1611; Staatskapelle Berlin ); bemühte sich in seinen geistlichen Werken um einen Ausgleich zwischen motettischer und liedhafter Gestaltung („Über ’ s Gebirg ’ Maria ging“).
Gefunden auf 
https://www.wissen.de//lexikon/eccard-johannes
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.